Kardamom duftet leicht nach Eukalyptus. Das wunderbar würzige, süßlich-scharfe Aroma, steckt vor allem im ätherischen Öl der Samen, weshalb Kardamom am besten frisch verwendet werden sollte. Dazu werden die Samen aus den Kapselhüllen entfernt und entweder ganz oder im Mörser zerstoßen verwendet. Kardamom wird in vielen Ländern geschätzt: Aus der indischen Küche ist Kardamom gar nicht wegzudenken. Es ist ein ganz wesentlicher Bestandteil z.B. in Gewürzmischungen für Currys. Arabische Länder würzen ihren Kaffee mit Kardamom; in Skandinavien verwendet man Kardamon in Kuchen und Kleingebäck und in Deutschland vor allem in der Weihnachtsbäckerei und im Glühwein.
Zutaten:
Kardamom
Produktdetails: |
|
---|---|
Produktbezeichnung | Kardamom ganz |
Nettogewicht | 130g |
Aufbewahrung und Verwendung | Lichtgeschützt und trocken lagern |
Marke | Gülcan |
Ursprungsland | Guatemala |
Kontakt: | |
Kontaktname | Nergiz Großmarkt GmbH |
Kontaktadresse | Fabrikstr. 11, 48599 Gronau, Deutschland |