Die Tahina auch Tahini oder Tahin, ist eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern. Tahina stammt aus der arabischen Küche und ist eine Grundzutat des Hummus (Kichererbsenbrei). Es wird auch gerne als Beilage oder als Dip gereicht, dazu wird es mit Zitronensaft und Knoblauch vermischt, oft mit Gewürzsumach leicht verziert. Man unterscheidet Tahina aus geschältem und aus ungeschältem Sesam. Tahina aus ungeschältem Sesam ist dunkler und bitterer, enthält aber mehr Vitamine und Nährstoffe. Häufig wird Tahina aus einer Mischung beider Sesamsaaten hergestellt. Tahina aus ausschließlich geschältem Sesam nennt man weißes Tahina.
Tahina ist sehr vitaminreich (vor allem B1, B2 und B6) und enthält sehr viel Calcium (mit 783 mg pro 100 g fast 5 mal so viel wie Kuhmilch). Es ist daher bei Vegetariern und Veganern sehr beliebt und wird als Alternative zu Brotaufstrichen wie Erdnussbutter verzehrt.
Durchschnittliche Nährwerte |
pro 100g |
---|---|
Energie | 2771kJ |
Energie | 670kcal |
Fett | 62g |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 8,6g |
Kohlenhydrate | 3,1g |
Kohlenhydrate, davon Zucker | 1,6g |
Eiweiß | 25g |
Salz | 0g |
Zutaten:
100% Sesam
Produktdetails: |
|
---|---|
Produktbezeichnung | Sesampaste |
Nettogewicht | 290g |
Aufbewahrung und Verwendung | Nach dem öffnen kühl aufbewahren |
Marke | Sebahat |
Ursprungsland | Belgien |
Kontakt: | |
Kontaktname | Sebahat S.A./N.V. |
Kontaktadresse | Avenue Antoon Van oss 1 B23 1120 Brüssel - Belgien |